Wie im letztem Post bereits erwähnt herrschte ja die vergangenen Wochen bitterer Frost der nun von fast Frühlingshaften Temperaturen abgelöst wurde.
Unser kleines angrenzendes Dorf weiss auch bei Kälte und Frost was herzumachen
Kann schon gut aussehen..wenns nur nicht so bitter Kalt wäre..huaaa
Das Dakota Lab im Winterschlaf – Blick vom angrenzendem Feld aus..
YEAHHH… der vorhergesagte Regen blieb aus so das wir dieses Jahr die Feuertonne mit Freunden anmachen konnten, natürlich begossen wir die Sonnenwende mit Glühwein und auch n Bier..:)
Es war ein gemütlicher Abend an dem wir unsere Freude über die nun wieder länger werdenden Tage teilten.
Der Mai, das kann man so sagen war durchaus, wenn auch mit kleinen Unterbrechnungen ein Wonnemonat. Ok nun zum abschluss, zum Ärgerniss so mancher Männer und deren Feiertag etwas sehr Kalt, Windig, gar Stürmisch und verregnet. Es soll jedoch bereits nächste Woche schon wieder bergauf gehen mit den Temperaturen. Ganz anders sah es voriges Jahr aus.
Diesen Beitrag widme ich mal ein paar unserer Blumen und deren Blüte
prächtigste Farben der Blumen
keine ahnung was des ist, oder wo die herkamen..knaller Farben auf jeden Fall
Seit mehr als einer Woche scheint Tagsüber in Brandenburg die Sonne, ok Nachts teilweise noch minus 1-5 Grad und man schmeisst den Kamin an , aber Tagsüber – hey – GROSSARTIG!
Irgendwie errinert mich dieses Wetter sehr an San Francisco. Wenn wir dort morgends aufstanden und den Golf 2 unseres Freundes Michael starteteten hatten wir Kapuzenpullis an, uns war kalt und erstmal war Scheibenwischen von innen bzw. enteisen angesagt, gegen Mittag dann super Sonnenschein und T – Shirt Wetter.
Ok. Zurück nach Brandenburg…Diese Woche standen für mich extrem nervige Sachen auf die ich gar kein Bock hatte auf den Plan. Unsere Beete richten…. was eine Qual. Durch die letzten 2 Jahre in denen 90% unseres Anbaus erfror oder ebend von Nacktschnecken zerfressen wurde hatt ich so gar keine Lust darauf diese doch eher grosse Fläche zu richten. Mit dem grossem Hochbeet hatte ich ja bereits abgeschlossen. NUn die ebenerdirgen Flächen von Grasnaben befreien, glatt ziehen, Unkrautflies verlegen und dann ende der Woche mit Holzhackschnitzel umranden. Die Theorie geht dahin das die Nacktschnecken den Holzhackschnitzel nicht mögen bzw. im besten Falle nicht überwinden können – also zumindest nicht wieder zu 1000senden.
Umrandung vom grossem Beet was demnäxt bestückt wird..
Teil des Beetes was heute von der Frau mit Zwiebeln und Möhren bestückt wurde
Blumen sind am wachsen..:)
Es soll nun wieder mehr der Jahreszeit entsprechend weitergehen mit dem Wetter, – wechselhaft halt was man dem April ja nachsagt. Es sollte auch ab und an mal Regen geben denn diesen braucht der Boden ganz dringend.
Da es Nachts immer noch frostig ist werden wir wohl einen grossen Teil unseres Holzschuppens noch verheizen bis zu Sommer…und der Schuppen soll doch im Sommer nicht leer stehen…
So langsam ist jedoch schluss mit Holz holen, es ist tagsüber Sonnig, nachts etwas frostig aber alles im allem viel zu trocken so das es vorige Woche bereits teilweise Waldbrandstufe 4 gab und da fährt man nicht mehr in Wald.
Ok nun zum Garten: Das Hochbeet musste fertig gebaut werden, ja ökologisch aus irgendwelchen Bauresten Latten und was weiss ich – MEGA anstrengend alles zuzusägen anzupassen so das man irgendwann dabei ist zu überlegen – doch Kaufen? auf der anderen Seite hat mans einmal angefangen also Augen zu und durch – Steht jetzte wieder 4 Jahre..:)
Das Gewächshaus hatte ja die Stürme eher nicht überlebt. Es sollte auch n Tag arbeit werden all die scheiben wieder an ort uns stelle zu bringen, Kleine schrauben , Unterlegscheiben um die Stegplatten nicht vollkommen zu zerstören.
Gewächshaus wieder heile
Nun zu unseren Feldbeeten…wie schon mal erwähnt waren wir im Herbst nicht die ordentlichsten und so sah der Garten eher schlimm aus. Also aufräumen, Plastikmüll der durch den Sturm herrumflog einsammeln und dann den Boden mit einer Erdfräse 40 cm tief auflockern. Wir haben das glück das ein Kollege hier im Dorf so n Ding hat und uns das Kurz in 20 min. machte – mt dem Spaten hätte ich n Tag gebraucht. Heute waren beste und liebste Freunde aus Potsdam zu b<esuch und Packten Kräftig mit an.
Während die Frau und Carlchens Freundin die Beete ausklarten verteilten Carlchen und ich ca 20-30 Mauerkübel voller Erde auf den Erdbeeten… bin ich froh diese Hilfe gehabt zu haben, so n Kübel wiegt gern zwischen 30 und 35 kg. Allein wäre des eine mörderische Arbeit gewesen..DANKE!
..die Frau verteilete diese Erde mit der Harke auf den Erdbeeten und jetzt sieht des alles schon was ordentlicher aus..
auch die Hochbeete sind ausgeklart und soweit vorbereitet DANKE ‚Schmie‘ für deine Hilfe – echt grossartig!
Erstaunlich in welch kurzer Zeit man soviel schaffen kann wenn man paar Leute mehr ist. Ich bin nun Motiviert da weiterzumachen und es ist noch viel zu tun.
…unser Streber der Rhabarber..kommt immer als alles erstes und bedarf genau NULL Pflege..der wächst einfach so…
Nächste Woche sollen teilweise Tagsüber zwischen 14-16° werden ..na schaun wir mal…
Diese Woche wieder Wald Wald Wald – Holz holen und herbringen.
Das was ich hier immer an Holz poste ist ziemlich genau die hälfte des Holzes was der Kollege und ich aus dem Wald holen. Ein Hänger voll er, einen für das Dakota Home. Der Kollege ist richtung mitte 60, und nach einem schweren Autounfall zu 80% behindert…Man sieht es Ihm nicht an, ein Mann wie ein Baum, dennoch sind seine Bewegungsspielräume durch zig Schrauben und Platten in seinem Körper beinträchtigt. So hat es sich ergeben das er meistens das Holz im Wald schneidet und ich es zum Hänger hebe, oder ebend bringe. Das bedeuted das ich im Wald ca 5-6 Tonnen bewege (bei 2 Hängern), und dann den Hänger voll für das Dakota danach noch ablade. Das heisst ich bewege an so einem ..Wir fahren mal kurz in Wald..Tag irgendwas zwischen 8-9 Tonnen. Ich gehe an solchen Tagen nicht nur früh schlafen sondern schalfe auch gut..huaaa
Holzmiete #3 im Aufbau
Holz für die Holziete nummer 3 am Start…also spalten…
Wir lassen uns Zeit, keine Hektik und immer nach dem Wetter richtend, denn bei Sturm oder Regen gehn wir auch nicht im Wald. Neuerung ist das wir das Holz fürs Dakota bereits halbwegs auf länge 30-40 cm schneiden damit ich hiernicht nochmals die Kettensäge in die Hand nehmen muss. Das dauert im Wald länger aber hier wesentlich kürzer weil ich hab zum einem nicht all die Späne hier, zum anderen btrauch ich „nur“ noch Spalten. Rückblicknd wesentlich besser ! Wenn ich daran denke…was ne Arbeit
Fratze die Katze verbringt die dunkele Zeit des Winters am liebsten auf Ihrem Sofa…Sie geniesst ihr /. Leben in vollen Zügen und das erfreut uns jeden Tag sehr.
Fratze die Katze, die Liebe mit den goldenen Fellflecken
Sonne mitte Februar 2022
Seid ein paar Tagen abends, Nachs, Morgends – Frost aber die Tage voller Sonne so das wir heute einen Spaziergang machen konnten. Grossartig!
OK, irgendwas geht ja bekanntlich immer und die Frau verarbeitet was nur geht!
Jalapeno, Tomaten und der grösste Kürbis der Weltsehen hübsch aus oder?also wir hatten schon schärfere aber egal..sind noch etliche an den Pflanzen dran geblieben…wer weiss vielleicht wirds noch..Geselliges beieinander mit unserer Chili „Der Pate“des sieht sehr gut aus!Hollundersaft wurde auch noch eingeweckt…
Trotz permanent schlechtem Wetter, mit ganz wenig Aussnahmen, waren wir sehr fleissig und sind gut vorrangekommen. Mit der Aussenküche sind wir weiter gekommen als geplant und die Frau hat es geschafft das neue Gewächshaus mit einer Anzucht vollzustellen
Da kennt die Frau nix..schönes Wetter wird genutzt und die Anzucht gestartet…unsere Tod geglaubten Kirschbäume legen losdie Rosen am Dakota Home legen auch losunsere Störche beim Futter suchenallways Biolärm…höhöunsere Tulpen haben sich auf dem gesamten Gelände verstreut..auch schönTulpen überallalles fängt an zu blühen..wenn nur nicht immer diese scheiss kalten Nächte wären..Die neulich gegossene Betonplatte für die Aussenküche von der Strassenschahlung befreiendie Ränder der Betonplatte wieder mit Erde auffüllenWeil spontan gutes Wetter war, gestern, entschlossen Berni und ich mal die Betonfüsse festzuschrauben..daraus wurde denn leicht mehr..
Was man nicht oft genug sagen kann, ohne diesen Mann mit seinem Tatendrang, seiner Erfahrung und seinen Geschick würde hier soviel nicht stehn so wie es steht. Berni ist bestrebt alles ganz genau zu machen und meist klappt das auch. Was ich von diesem Mann alles lernen konnte ist unaufzählbar. Danke mein Freund!
der Umgang mit einer Handsäge ist mir nicht gegeben wenn es gerade werden soll..Berni natürlich schon..…echt krass wie flott das mitunter von der Hand gehtein grosses Stück weiter, wennauch noch lang nicht fertigunser 2. Gewächshaus als Anzuchtsstationachso..und ich war mit meiner 1. Impfung dran, aufgrund eines Schlaganfalls vor 8 Jahren gelte ich als Risikopatient. Ich bin Froh und Dankbar dafür!
und wieder ist fast ein Monat vorbei in dem wir viel geschafft haben.
Das Wetter ist so..naja die ganze Zeit irgendwie Aprilmässig, Sonne, Jalt, Wind , Regen….aber immerhin hatten wir neulich 3 Tage am Stück Sonne so das wir den Kamin ausser Betrieb lassen konnten. Das jetzige Osterwetter hat sich geteilt, erst wirklich schön Sonnig nun der Ostermontag – Grau, Kalt und Regen.
DerStorch kam Pünktlich zum 2. April hier angesegelt, komischrweise seine Frau auch gleich mit. All die Jahre davor kam er immer allein, mindestens 2 Wochen vor seiner Frau um das Nest aufzuräumen. Die beiden sehen was Mager aus, scheint anstrengend gewesen zu sein aber sehr schön das die beiden wieder hier sind. Fotos konnte ich noch nicht machen, wird aber folgen.
Dieses Jahr folgen wir im ungefähren einen Plan, also wir versuchens zumindest..huaaa…
Hecke hinter der alten Aussenküche runterschneidenHecken haben wir 7 Stück, diese darf nun nochmals von vorn anfangen zu wachsen, hab da ma 2 Hänger voll abgeschnitten…danach denn die alte aussenküche abgebaut, Feuertonnenholz ohne ende..dann den Boden ausheben, gerade machen, ne alte Strassenschalung eingraben und in Waage bringen, Recyclin anfahren, verteilen, und mit nem Handstampfer der 25kg wiegt einfach verdicheten…und schon kann man n Hänger Beton holen, in per Schubkarre reinfahren, abschütten und glattziehn..fertig ist der Boden für die Neue Aussenküche..dann folgte ein super Geschenk unserer Freundinnen Irene und Dagmar, ein kleines sehr schönes Gewächshaus. Die Ecke musste natürlich erst frei gemacht werden, und dann das Gewächshaus geholt werden.1000 Dank nochmals Ihr lieben, das Gewächshaus fügt sich super in unseren Garten ein und wird viel Freude bringen.
Was man auf dem Bild ebendfalls sehr gut sehen kann: 1.sind die Tomatenkübel bereits bestückt mit neuer Erde ( 1/2 Hänger voll insgesamt) 2. die Frau war fleissig die letzten Tage und hat all die alte erde die ich auf dem Grundstück verteilte gerade gemacht und zur Bepflanzung vorbereitet. Wir werden es weiter zb .auch mit Kartoffeln und Zwiebeln versuchen. Allerdings haben wir uns dieses Jahr vorgenommen uns weder wegen dem Wetter verrückt machen zu lassen noch uns vom wetter veralbern zu lassen. Die Eisheiligen sind im Mai und dieses Jahr warten wir ab. Najaaa ok „warten“ wird des eher nicht sondern weiter vorbereiten. Die Anzucht steht vor Frost geschützt, das Material zum Bau der neuen Küchenterasse ist soweit angekommen, nur doch die 10er Kanthözer ranholen, dann wird des Ding aufgebaut. Das begradigen des Dakota Lab – „Vorplatzes“ zieht sich aber es geht vorran sodas ich guter Dinge bin auch das bis anfang Mai zu schaffen.
unserer kleinen Fratze gehts auch gut, was will man mehr?
ok…mit dem fuss und der waade nun etwas ruhiger alles..bzw. langsamer und bedacht…
Ostern bedeuted ja hier scheinbar den absoluten sommeranfang…
wir haben n bisschen beete gerichtet..die frau hat diese bepflanzt und ich eiere mit der giesskanne über unsere holperwiese…
wir hatten ja angst das uns neulich bei den minus graden nachts die freuhblüher verrecken…tapfer haben sie sich geschlagen und wies aussieht haben sie des schadlos ueberstanden..
fangen wir mit unserem birnenbäumchen an…erst seid vorigem jahr im boden an diesem platz…und scheinbar freut es sich darüber…
unser Birnenbaum Ostern 2019
der pfirsich und die kirschen scheinen auch alles überlebt zu haben..
Pfirsich und Kirschbaum auf der PondeROSA
kräuterbeete werden weiter befüllt…
…leider ist das beet in bulldoggen höhe..und alwin empfand das als nicht richtig gemacht weswegen er ein teil des beetes mal kurz umräumen musste…aber er ist niedlich..
gewächshaus… wird auch langsmam voll auch wenn nicht soooo voll wie letztes jahr ..aber des war zuviel..
…unsere Anzucht hat den weg vom Dakota Home ins Gewächshaus gefunden
…unsere Anzucht hat den weg vom Dakota Home ins Gewächshaus gefunden…
unser frühbeet macht vorwärts..
Frühbeet, Ostern 2019, Radiesschen und Rucola wären denn ma fertich..:)
das beet hatten wir gestern befüllt..
neues hochbeet ostern 2019
wo auch immer der hinwachsen will…soll er machen..
unser Rosmarien Busch..- Ostern 2019
..wie schon erwähnt sind unsere runden jetzt kürzer..ich schaff die strecke in und durch den wald einfach noch nicht…also am feldrand lang..damit der hund überhaupt n paar sprünge machen kann…in den letzten tagen trafen wir da pferde…alwin hat keine angst mehr ..aber freunde werden die wohl auch nicht….mir sind pferde sehr unheimlich…was für grosse tiere..
Pferde in Brandenburg
Pferde in Brandenburg
Pferde in Brandenburg
unser armer storch..
er macht und tut..wird immer frustrierter und auch pöbliger , seine frau kommt einfach nicht..2 andere frauen die zu ihm wollte lehnt er ab..stattdessen stänkert er mit der elster rum…und holt sein nestbauzeugs jetzte dort…
..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg
..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg
..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg
und weil nicht nur das wetter super ist..sondern es auch meiner waade stück für stück besser wird und ich die beste frau der welt an meiner seite habe..gabs heute den ersten rhabarber (aus unserem Garten) kuchen yeahhhh….
Rhabarberkuchen , Ostern 2019, Dakota Home
unser Rhabarber, Ostern 2019, Brandenburg…geile Pflanze..irgendwie kümmert die sich des ganze Jahr allein um sich…
Väterchen frost hat sich dazu entschlossen jetzte erstmal beständig in Brandenburg zu bleiben…
Ok, vernünftig angezogen gehts draussen sogar & der Bulldogge kanns eh nicht kalt genug sein, SEIN WETTER!
Der Frost überzieht den Garten mit einer weissen Glitzerschicht….
DakotaHomeMitteJanuar2019
Dakota Home Mitte Januar 2019
Hochbeet, Dakota Home Mitte Januar 2019
Alwin der Eisbär, aehm nö, die Bulldogge at Dakota Home Mitte Januar 2019
Frost Rosen atDakota Home Mitte Januar 2019
Die Frau und die vorbereitungen für den Garten 2019…Samen Sortieren..sehr bald beginnen wir mit der aufzucht…:)
Samen sortieren und ordnen at Dakota Home Mitte Januar 2019
Am Montag gabs endlich nach gefühlten 2 wochen grau wieder etwas Sonne..und yeahh unsere Sonnenuntergänge die wir so lieben…
Sonnenuntergänge im Januar 2019 at Dakota Home Mitte Januar 2019
Sonnenuntergänge im Januar 2019 at Dakota Home Mitte Januar 2019
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.