Hallo 2024 und es ist knackig kalt!

Das vorige Jahr hörte produktiver auf als angenommen. Die Woche vor Weihnachten schafften mein Kollege und ich noch etliche Hänger an Holz heranzuschaffen, was uns am Ende des Jahres ja meist nicht gelingt. Aber das Wetter war super dafür und es liegen wie jedes Jahr genug Robinien um, die kleingemacht und aufgeladen werden möchten.

kaminholz-selber-machen
Eine Holzmieteund ein schuppen voll sind fast verbrannt. Das Holz für den wideraufbau der Holzmiete ist rangeschafft
Kaminholz-brandenburg
Das möchte nun alles erstmal gespalten und wieder aufgestapelt werden…naja der Winter scheint ja lang zu werden

Weihnachten selbst verbrachten wir in aller Ruhe ohne sonstwie Besuch. Die Luft war raus, wie immer zu dieser Jahreszeit. Silvester verbrachten wir mit der Familie meiner Tochter, was auch herrlichst unaufgeregt vonstattenging. Mir fällt wie jedes Jahr der Start ins neue Jahr schwer. Traditionell wird aufgeräumt, ob nun hier im Dakota, in der Werkstatt oder auf dem Computer. Brandenburg versinkt seit Anfang Januar in weiter sinkende Temperaturen, so dass es nachts schon mal minus 17 Grad sind. Auch tagsüber ist es eher frisch, kein Wetter, wo man draußen sonst was reißen könnte. Das Hydrauliköl des Spalters ist bei den Temperaturen viel zu dick als das funktionieren könnte. Bei den Temperaturen in einer Gartenlaube ist teilweise selbst mit Kamin sehr sportlich. Auch wenn man sich immer wieder sagt, Hoffnung zu haben enttäuscht nur, siehe letzte Jahre, hoffen wir auf verträglicheres Wetter und vor allem auf weniger regen, der uns seit einem Jahr begleitet. Das Schichtenwasser unter der Ponderosa wird ständig gepumpt..alles steht unter Wasser auch im Dorf. Wenn das so weitergeht, können wir dieses Jahr Reis anbauen. Die Katzen verbringen die meiste Zeit vor dem Kamin. Nun gut, was anderes tun wir hier drin auch nicht. Na denn mal sehen, was das neue Jahr so bringt..lets GO!

Juli 2023 – Wechselhaftes Aprilwetter in BRB

Erst heiß, dann Wind, Regen, Kalt, Sturm achso und REGEN!

Dieses Jahr fällt wohl ins Wasser. Was hatte ich nicht alles vor. Eine Überdachung für die Kellertreppe der Ponderosa, das Dach der Ponderosa abdichten, die Wetterseite des Dakota’s neu machen, die Wetterseite der Außenküche hochziehen und was weiss ich nicht noch. Das alles , so war der Plan sollte vor Juli fertig sein. Das Wetter so optimal beschissen dieses Jahr das wohl etliches davon bis nächstes Jahr liegen bleiben wird. Priorität hat die Wetterseite des Dakota’s die in Fertigstellung ist. 1000 kleinigkeiten und gefummel mit Leisten zuschneiden, ausklinken bla. Zwischendurch natürlich immer Regen. Das Dach der Ponderosa werd ich als nächstes in Angriff nehmen, macht sich auch nicht an einem Tag. Zwischendurch bemerkt man bei allem was man zukaufen muss wie die Preise im Baumarkt explodieren. Heute mal ein paar Bilder aus dem Garten. Das Gartenjahr wird wohl auch eher mäßig erfolgreich ausfallen. Diese Sinflutartigen Regenfälle sind einfach für gar nichts gut.

pfirsichbaum-im-garten
Unser Pfirsichbaum bricht zusammen..Schade eigendlich….
Chilis-im-gewächshaus
Unsere treuen Begleiter von Begin an – die Chilis „Der Pate“ aus Sizilien
Chilis-im-garten
Diese Chilis sind glaub ich von Freunden aus der Schweiz
scharfe-chilis-im-garten
Diese Chilis sehen SCHARF aus. Die Samen waren ebendfalls ein Geschenk aus einem fernen Lande
junger-storch-am-himmel
Die jungen Störche lernen fliegen. Alle 3 Jungen haben es überlebt und werden alsbald Ihre Reise in wärmere Regionen beginnen. Wer kann es Ihnen verdenken?
paprika-im-kleingarten
Paprika können wir auch…
Rosengarten
Trotz des groben Schnitts im Frühjahr machen die Rosen vorwärts, die erste Runde ist jetzt durch..
gurken-im-garten
Die Gurken geben sich Mühe..
tomaten-im-selbstversorgergarten
Wie jedes Jahr Tomaten über Tomaten…
Tomaten-im-kleingarten
Tomaten unterschiedlichster Sorten, zum Rot werden bräuchten sie Sonne…gibts nur ebend nicht, stattdessen Dauerregen und starken Wind…

Somit ist fragwürdig ob das mit den Tomaten und Paprikas dieses Jahr ein gutes Ende nimmt. Wir hatten nun hier dieses Jahr soviel REgen das wir bisher noch kein Leitungswasser zum gießen brauchten daher unsere Regentonnen mit ca 2300 litern immer vom Regen gefüllt wurden. Auf der einen Seite natürlich gut, auf der anderen Seite verdeutlicht das die Niederschlagsmengen in diesem Jahr. Der Boden nimmt keine Feuchtigkeit mehr auf daher er sehr Lehmig ist. Voriges Jahr war irgendwie besser um die Zeit.

Wechselhafter Sommer in Brandenburg 2023

Mit einemal kletterten die Temperaturen auf über 20 Grad, Nacht jedoch nachwievor eher frisch.

Irgendwie kann der Sommer sich nicht wirklich entscheiden, einerseits so heiss das man es nur im Schatten aushält, anderenseits so Kalt nachts das man die gewächshäuser schliessen muss. Der Birnenbaum war ja eh schon erfroren, die 3 Kirschbäume hatten wohl von dem ewigen WEtter hin und her auch die Schnauze voll und sind nun einfach nur hauptsächlichst Grün weitestgehend ohne Kirschen. In den letzten Wochen wurder der Pool gesäubert und dann Repariert und wieder eingelassen, an so manchen heissen Tagen in den letzten 2 Wochen sehr erfrischend. Reste an Holz vom Winter wollten noch an 3 Tagen gespalten und die Holzmiete fertig gepackt werden. Die Frau bestückte den Garten weiter mit Gemüse, nun wird man sehen was dieses Jahr dabei rauskommt. Wir glauben es wird eher ein mittelmässiges Gartenjahr. In den letzten 4 Wochen regnete es glaub ich nur 1 mal und des dann aber so das alle Wege und der Rasen nachhaltig unter Wasser standen.

Erdbeeren-im-kleingarten
Vorige Woche konnte man die ersten Erdbeeren ernten im Garten
schrebergarten-kamille
Die Frau baute Kamille an, hat geklappt.
selbstversorgergarten
Manches Gemüse macht vorwärts
KLeingarten-pfingstrosen
Die Pfingstrosen kamen dieses Jahr ne Woche oder 10 Tage später, es war einfach zu kalt.
Der-Salbei-blüht
Der Salbei wächst hier auch überall rum und blüht jetzte
katze-am-swimmingpool
Schmatze die Katze und IHR Pool
Rote-Rosen-im-garten
Wunderbare Rosen
Dakota Home – die Rosen und der Lavendel sind trotz den Frühjahrschnittes wieder gut gekommen.
schlafende-katze-in-der-sonne
Schmatze die Katze beim Sonnenbad am Pool
kater-im-garten
Bröckchen geht es auch gut, er ist fast nur draussen kommt nur zum Fressen rein

April, April der weiß nicht was er will

In unserem Falle kalt, Eisregen, kalt, windig, und falls ich es noch nicht erwähnte: Kalt und Regen.

Persönlich ging es mir nicht so pralle, Rippenzerrung mit ganz schön aua, musste mich ruhig verhalten … super.
Genau mein Ding. NICHT!
Unserer Wiese ist eine Mischung aus Lehmschlamm und Grasbüscheln, die gen Himmel wachsen.

gartenblume-tulpe
Den Tulpen schein das scheißegal zu sein
tulpen-im-april
…auch in Rot ganz schön!
pfirsich im garten
und der Pfirsich macht auch vorwärts in der Hoffnung, bei den Eisheiligen Mitte Mai nicht zu zerfrosten.

Jegliche Arbeiten, die man draußen hätte machen können werden von diesem Dreckswetter verhindert so das wir nur auf besseres Wetter hoffen können. Vor 2 Jahren sah es im Garten schon anders aus..nunja…

Sehr wechselhaftes Wetter zu Ostern 2023

Am KAR Freitag noch Regen und kalt bescherte uns das Wetter am Samstag & Sonntag doch noch am Nachmittag Sonnenschein.

Die vorige Woche verbrachte ich damit, 36 Fenster zu putzen und solch Kram zu erledigen, den man drin und wenn das Wetter es zulässt, auch draußen machen zu können. Extrem wechselhaftes und sehr kaltes Wetter die ganze Woche lang. Am Freitag kam meine liebe Tochter samt Ehemann und Sohn zu uns zu Besuch, was immer ein Fest ist. Alle 3 sind ganz groß im Helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Beim vorigem Besuch wurde ja Holz gespalten.

frische-erde-im-garten
Dieses Mal zur Abwechslung ein grosser Hänger Erde abgeladen und im Garten verteilt.

Allein hätten die Frau und ich wohl ein tagesfüllendes Programm gehabt, so war es nach 2 Stunden erledigt. Großartig und DANKE auch auf diesem Weg.

pflanzerde
Gewächshauserde auch neu
Hochbeet-im-garten
Frische Erde im Hochbeet
selbstversorgergarten
Kübel für Kübel mit frischer Erde versorgt
alte-garten-katze
Fratze von Schmatzenhausen, unsere alte First Lady musste natürlich auch mal kucken was da abgeht..
osterspaziergang-wolmersdorf-los
Nachmittag veranstaltete unser kleines Dorf seinen 1. Osterspaziergang, an dem wir Teilnahmen. 12 Kinder und doppelt so viel erwachsene gingen, durchs halbe Dorf und auf Feldwegen durch den Wald spazieren und für alle Kinder hatte der Osterhase was versteckt unterwegs.
Rinderherde
Herr Schwiegersohn konnte es nicht lassen unterwegs ma kurz Bullen zu kraulen
Beeindruckende große Tiere

Am Abend gab es auf dem Feuerwehrplatz ein Osterfeuer und viele nette Gespräche bei Bier und Schnaps. Heute musste ich den Kamin auseinanderbauen, daher er nicht mehr zog, komplett Verweigerung nach 7-8 Monaten des Kieferholzes verheizen. Die Frau verbrachte Stunde um Stunde im Garten, um diesen von Unkraut zu befreien und die neue Erde zu verteilen.

Holz, Holz, Holz aus dem Wald holen & spalten

Das ist die klassische Arbeit für Januar und Februar hier auf dem Dorf.

Der Boden ist gefroren, man sieht die umgefallenen Bäume im Wald liegen und kommt mit hänger gut über die Wege ohne im Matsch zu versinken. Dem Wald wo wir sind gehts gar nicht gut, viel, sehr viel ist umgefallen obwohl es gar keinen wirklich dollen Sturm gab. TRAURIG..

Stapel-kaminholz
Stück für Stück, Spalten denn Stapeln, jenachdem wie das Wetter ist
Rhabarber
Unverwüstlich, unser Rhabarber, er ist immer der erste bevor des Frühjahr überhaupt angefangen hat
Fischreier
…ich glaub der war gar nicht weg…sondern blieb hier…
Garten-katze
Fratze von Schmatze unsere liebe alte Oma Katze ist nun eher eine Haus Katze. Sie geht nun nuur noch seltend raus, ausser sie kann den Kater anfauchen und nicht reinlassen. Ansonsten hat sich es sich im Dakota sehr gut eingerichtet und seit ner Woche hat sie sogar n eignen Klo. Unser Herzchen <3

Starkes Gewitter, Sturm & kalt in Brandenburg

….fasst die allgemeine Wetterlage in Ost Brandenburg der letzten Woche ganz gut zusammen. Zwischendrin wurde die Zeit genutzt und in Wald gefahren um Holz zu holen. Ich glaub ich werde die näxten Tage erstmal mit Holz spalten zu tun haben…

Holz-spalten-mit-elektrischem-holzspalter
Aber erstmal hatte ich meine geliebte Familie aus Berlin zu hilfe…
Kaminholz-richtig-stapeln
Alle 3, noch dazu an nem Samstag sehr sehr fleissig am helfen was man an dem Beitragsbild sehen kann

Zwischendurch natürlich ab und an mal kurz pausieren und aufwärmen , weil wie gesagt warm ist es gerade nicht draussen…

Kater-streicheln
Philly musste sich ausserdem nebenher noch um die Streicheleinheiten von Bröckchen kümmern, macht sich ja auch nicht alles von alleine 🙂

1000 Dank ihr lieben!

Neues Dänisches Fenster im Tinyhouse

Bereits vor einigen Wochen kam das neue Fenster für das Schlafzimmer im Dakota Home. Das alte drohte auseinander zu fallen. Was neues musste her. Ok…Kauf heute ma n Fenster was nicht die Standart abmessungen hat..pff…ein Glaser aus Frankfurt/Oder errechnete ebend mal einen Preis von 1700 €. Irgendwie haben die alle ne Macke. Bei dem Preis heisst das , dass das Dakota Home, nicht übertrieben, Scheiben von ca. 20 000€ verbaut hat. Blödsinn! Also im www gesucht und….eine Firma gefunden die sogar Dänische Fenster anbietet. Dänische Fenster gehen nach aussen auf was uns in unseren kleinen Räumen sehr entgegen kommt. Das alte war gross und ging nur nach innen auf , damit war der halbe Raum zu mit nem offenen Fenster.

altes-ddr-datschen-fenster
Das alte Bungalow Fenster war hin..der unter Ramen fiel auseinander..

Ich kann die Firma Sparfenster nur weiterempfehlen. Sehr hochwertiges 3 fach verglastes Holzrahmen Fenster. Preis 660 € incl. Transport. Wir lieben unser neues Fenster..:). Natürlich war der einbau auch ma wieder nicht OHNE..wie man so schön sagt. Wie gesagt ist des hier ne Gartenlaube in der wir leben, also musste für die dicke des Rahmens jetzt ein Hilfsrahmen gebaut und von aussen angebracht werden. Wie so oft war Freund Bernhard mit vor Ort.

Anfang Dez. in Brandenburg & es fällt der erste Schnee

Guter Zeitpunkt um mit Freunden Glühwein zu trinken, Pizza zu essen und die Feuertonne anzumachen.

Das zelebrierten wir um die Zeit schon öfters nur die letzten beiden Jahre klemmte des ein bisschen obwohl wir gar nicht genau wissen warum des so war.Die Frau kümmerte sich um den leckeren Glühwein und die tolle Pizza, der Mann machte die Feuertonne voll und so folgte gestern ein wunderbarer Abend der bis in die Nacht andauerte.

Feuertonne-im-garten
Feuertonne mit Freunden

Ende November und 1. Advent 2022 in Brandenburg

Mit dem Holz ist es auf dem Lande wie mit dem Obst. Billig wie fast nie zuvor. Einfach bücken-aufsammeln-fertig.

Ok es macht ebend Arbeit. Ich beschloss vor 2 Wochen mir n billigen Fahhradanhänger zu besorgen und damit hier im Wald Holz zu holen. Wobei das nur der begleitende Nebeneffekt ist. Ich beschloss ich muss mich wieder mehr bewegen und wollte das mit etwas nützlichem verbinden. Mein Partner zum Holz holen hat im moment n schlimmes Bein und so kam ich auf diese Idee. Der hinweg in den Wald der ja nicht weit weg ist geht gut. Der Rückweg, ich hatte es geahnt ist sehr beschwerlich egal…macht alles sinn für mich und ich hab vor soweit es das Wetter zulässt das zu meiner Morgen Routine werden zu lassen. Natürlich habe ich einen Schein der mir das Holz holen erlaubt.

Mitte November, trotz Frost und teilweise Schnee sah unser Gewächshaus so aus..

Chilis-ende-november-im-gewächshaus
..die Chils liessen sich nicht erschrecken…
Paprikas-Chils-im-November
Paprikas und Chils im November
Chilis-in-brandenburg
… selbst die Chilis auf der Terasse überlebten die minus 9 Grad
tomaten-mitte-november-brandenburg
selbst die Tomaten überlebten im Gewächshaus

2 Jahre ist es nun her das ich anfing das Dakota Lab zu bauen, Gut 2 Jahre ist her das wir The Greatest Bulldog, Alwin, verloren und auch 2 Jahre ist es her das Fratze, Schmatze, die kleine Katze mit den Goldenen Augen hier einzog. Sie ist nun etwas sehr alt aber immer noch herzerweichend niedlich und lieb und hat einen frechen Kater ab und an um sich den sie anfauchen kann..:)