Mit einemal kletterten die Temperaturen auf über 20 Grad, Nacht jedoch nachwievor eher frisch.
Irgendwie kann der Sommer sich nicht wirklich entscheiden, einerseits so heiss das man es nur im Schatten aushält, anderenseits so Kalt nachts das man die gewächshäuser schliessen muss. Der Birnenbaum war ja eh schon erfroren, die 3 Kirschbäume hatten wohl von dem ewigen WEtter hin und her auch die Schnauze voll und sind nun einfach nur hauptsächlichst Grün weitestgehend ohne Kirschen. In den letzten Wochen wurder der Pool gesäubert und dann Repariert und wieder eingelassen, an so manchen heissen Tagen in den letzten 2 Wochen sehr erfrischend. Reste an Holz vom Winter wollten noch an 3 Tagen gespalten und die Holzmiete fertig gepackt werden. Die Frau bestückte den Garten weiter mit Gemüse, nun wird man sehen was dieses Jahr dabei rauskommt. Wir glauben es wird eher ein mittelmässiges Gartenjahr. In den letzten 4 Wochen regnete es glaub ich nur 1 mal und des dann aber so das alle Wege und der Rasen nachhaltig unter Wasser standen.
Vorige Woche konnte man die ersten Erdbeeren ernten im Garten
Die Frau baute Kamille an, hat geklappt.
Manches Gemüse macht vorwärts
Die Pfingstrosen kamen dieses Jahr ne Woche oder 10 Tage später, es war einfach zu kalt.
Der Salbei wächst hier auch überall rum und blüht jetzte
Schmatze die Katze und IHR Pool
Wunderbare Rosen
Dakota Home – die Rosen und der Lavendel sind trotz den Frühjahrschnittes wieder gut gekommen.
Schmatze die Katze beim Sonnenbad am Pool
Bröckchen geht es auch gut, er ist fast nur draussen kommt nur zum Fressen rein
Die letzten 3 Wochen eher anstrengend, alles in allem. Das Wetter pendelt zwischen Regen, kaltem Wind und Sonnenschein. Kein Tag ist planbar, so hangelt man sich von einem zum anderen Tag, verschiebt seine Projekte und macht eben das, was gerade geht.
Hecken beschneiden, Rasen mähen, einem Kollegen helfen 10 Tonnen Kompost in seinen Garten zu verteilen usw. usf. Für die dringenden eigenen Sachen ist das Wetter einfach immer noch viel zu schlecht, daher man an einem schönen Nachmittag in der Woche nicht das hinbekommt, was eine Woche dauern wird. Vor 3 Wochen zerrte ich mir außerdem den Brustmuskel so krass, dass ich eh erstmal eine Woche aussetzten musste, mit schwerer Arbeit. Daher das nicht reichte, verabschiedete sich auch noch ein Zahn und fing an in der Gegend rumzulabbern sodass ich zu meiner Frau Doktorin musste, um mir den herausnehmen zu lassen.
Natürlich hat sich, gerade in der letzten Zeit etliches im Garten getan, die Frau war fleißig und somit sind fast alle Plätze in unseren Kübeln, Beeten und Gewächshäusern besetzt. Nun heißt es Hoffen, dass nicht alles bei diesem Dreckswetter erfriert. Man verliert den Optimismus und die Lust, wenn wirklich jeden Tag immerzu irgendwas ist. Neben dem Krieg, den überhöhten Preisen egal für was, hat es Deutschland dieses Jahr geschafft, seinen Erdüberlastungstag bereits am 04.Mai zu haben. Heißt ab diesen Tag lebt Deutschland mit allen möglichen Ressourcen auf Pump, Die Deutschen bräuchten also mehr als 2 Erden um Ihren Raubbau an Mutter Erde zu stillen. Zum Glück gibt es Länder die wir Deutschen ausbeuten können und uns Klimazertifikate für unsere endlose Gier und Verschwendung ausstelllen lassen können.
Was ist nur aus dieser Welt geworden? Wer konnte erahnen als man sich 1981 „NO FUTURE“ auf die Jacke schrieb, das einem das Thema ein Leben lang begleiten wird und schlimmste Ahnungen der Punk Bewegung um ein vielfaches übertroffen werden. Unsere Themen 1981- Staatsüberwachung, Computerstaat, Faschismus und Umweltzerstörung – Meine Fresse – alles über 40 Jahre her und nun lebt man in dieser Zeit, nichts ist besser sondern nur schlimmer geworden ist.
Ich hoffe so sehr auf endlich besseres Wetter und somit bessere Laune.
An der Ponderosa wächst das erste Essen
Tomaten wird es wieder reichlich geben
Ich glaub des sind Zwiebeln
Kartoffeln und das abgedeckte Kohlbeet
Die habens echt lang und trotz Kälte an Alwins Grab ausgehalten
Keine Ahnung ob das jetzt diese Woche die vorgezogenen Eisheiligen werden, es fühlt sich zumindest so an. Am Wochenende kamen erstmalige Sommer Temperaturen auf aber ebend nur für 2 Tage. Wir nutzten das um mal die Feuertonne anzumachen und mit ein paar Freunden einen schönen entspannten Abend zu geniessen.
Die Frau hangelt sich im Garten von einen auf den anderen Tag je nachdem ob es gerade Regnet oder nicht…
So wird aufgeräumt und gepflanzt was man denkt das es geht, bzw. Bodenfrost überstehen könnte..
Die Störche sind mittlerweile beide wieder vereint und haben Ihr Nest von Unrat befreit. So auf in die letzte Aprilwoche 2023 und hoffen das der ewige Regen und die Kälte endlich verschwindet.
In unserem Falle kalt, Eisregen, kalt, windig, und falls ich es noch nicht erwähnte: Kalt und Regen.
Persönlich ging es mir nicht so pralle, Rippenzerrung mit ganz schön aua, musste mich ruhig verhalten … super. Genau mein Ding. NICHT! Unserer Wiese ist eine Mischung aus Lehmschlamm und Grasbüscheln, die gen Himmel wachsen.
Den Tulpen schein das scheißegal zu sein
…auch in Rot ganz schön!
und der Pfirsich macht auch vorwärts in der Hoffnung, bei den Eisheiligen Mitte Mai nicht zu zerfrosten.
Jegliche Arbeiten, die man draußen hätte machen können werden von diesem Dreckswetter verhindert so das wir nur auf besseres Wetter hoffen können. Vor 2 Jahren sah es im Garten schon anders aus..nunja…
Am KAR Freitag noch Regen und kalt bescherte uns das Wetter am Samstag & Sonntag doch noch am Nachmittag Sonnenschein.
Die vorige Woche verbrachte ich damit, 36 Fenster zu putzen und solch Kram zu erledigen, den man drin und wenn das Wetter es zulässt, auch draußen machen zu können. Extrem wechselhaftes und sehr kaltes Wetter die ganze Woche lang. Am Freitag kam meine liebe Tochter samt Ehemann und Sohn zu uns zu Besuch, was immer ein Fest ist. Alle 3 sind ganz groß im Helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Beim vorigem Besuch wurde ja Holz gespalten.
Dieses Mal zur Abwechslung ein grosser Hänger Erde abgeladen und im Garten verteilt.
Allein hätten die Frau und ich wohl ein tagesfüllendes Programm gehabt, so war es nach 2 Stunden erledigt. Großartig und DANKE auch auf diesem Weg.
Gewächshauserde auch neu
Frische Erde im Hochbeet
Kübel für Kübel mit frischer Erde versorgt
Fratze von Schmatzenhausen, unsere alte First Lady musste natürlich auch mal kucken was da abgeht..
Nachmittag veranstaltete unser kleines Dorf seinen 1. Osterspaziergang, an dem wir Teilnahmen. 12 Kinder und doppelt so viel erwachsene gingen, durchs halbe Dorf und auf Feldwegen durch den Wald spazieren und für alle Kinder hatte der Osterhase was versteckt unterwegs.
Herr Schwiegersohn konnte es nicht lassen unterwegs ma kurz Bullen zu kraulen
Beeindruckende große Tiere
Am Abend gab es auf dem Feuerwehrplatz ein Osterfeuer und viele nette Gespräche bei Bier und Schnaps. Heute musste ich den Kamin auseinanderbauen, daher er nicht mehr zog, komplett Verweigerung nach 7-8 Monaten des Kieferholzes verheizen. Die Frau verbrachte Stunde um Stunde im Garten, um diesen von Unkraut zu befreien und die neue Erde zu verteilen.
Nach einem Frühlingshaften Wochenende kam püntklich zum Frühlingsanfang der Winter zurück.
Wie kann man des Wetter gerade beschreiben..mit einem Wort? ok!- Scheisse. Nachdem nun die Rosen runter waren warten auf Frostfreies WEtter um die Balken Weiss und die Fensterrahmen mit Kieferlasur zu streichen.
Gesagt getan, Drahbürste genommen alles abgeschrubbelt, dann den weissen Balken einen neuen Anstrich verpasst und die Fensterrahmen lasiert… Ich denk man sieht was gestrichen ist und was nicht…
Die Balken sowie die Fensterrahmen hatten es sehr sehr nötig, fast schon zu spät, wenn die Rosen nicht zu schnell Wachsen bekommen des ganze einen 2. Anstrich die Tage ( und natürlich wenn es Frostfrei bleiben sollte.
Die Wetterseite des Dakotas sollte bereits seid Jahren gemacht werde, immer keine Zeit, irgendwas war immer wichtiger, nun ist ein tragender Eckpfeiler des Dakotas so vergammelt das ich das dieses Jahr erledigen muss… Die komplette Wand incl. Fentern muss raus und trockengelegt werden.
Ich habe den Träger abgestützt und nun müssen wir warten bis das Wetter so ist das das Dakota mal ne Woche offenstehen kann ohne das man erfriert oder sowas…warten, genau mein Ding….NICHT!
Unserem Gemüse Kindergarten gehts gut
auf jedem freien cm Anzuchtstöpfe
Wie bereits erwähnt ist das Wetter hier eher sehr unterkühlt sodas wir draussen erstmal nicht soviel machen können und wollen, mir ist so als ob die Faru heut noch Spinat aussähen mag draussen…aber alles andere später…
Das Wetter spielt verrückt, auf einmal gab es Sonne und das länger als 5 Minuten!. etliche Sonnendurchflutete Tage liegen hinter uns auch wenn es Nachts teilweise frostig war.
Ich muss dieses Jahr, also demnäxt unbedingt an die Fensterrahmen ran um Sie zu streichen, also gewartet und gewartet bis die Forsythienblüte einsetzte und nun aber ab..
Unsere liebe Katze die Schmatze verbrachte ja den Winter drinnen. endlich Ihre Sonne wieder da – Ihre Grossen Goldenen Augen leuchten und funkeln, hach wie niedlich die Kleine!
Diese Holzmiete war ja verbraucht, also bin ich dabei eine neue aufzustellen
….ich denke das sollte hinhauen um die neue Holzmiete aufzubauen
Die Frau war unglaublich fleissig am Wochenende im Garten unterwegs, die ersten Beete ausgeklart und mit Ziebeln und Möhren bestückt. Und nebenher nochmal ebend den Holunder runtergeschnitten
Der Sonntag war noch OK, nun wieder scheiss Wetter, Grau, Kalt, Regen…des hatten wir schon besser. Zumindest vom Wetter her…
Obiger Spruch ist eine Bauernweisheit zum (12.03.). Der Winter kam zurück und hält sich bisher hartnäckig hier in Brandenburg. Regen, Schnee und kalt. Desweiteren fing ich mir die Erkältung der Frau ein und somit war vorige Woche erstmal ruhiger machen angesagt. Der Holzschuppen war ja bereits schon lange leer, nun auch die erste Kaminholzmiete alle. Wem wunderts bei diesen ewigen minus Temperaturen vorallem Nachts. Also ab nächste Woche anfangen die nächste Kaminholz Miete zu verfeuern. Voriges Jahr um diese Zeit war glaub ich schöner…
…ein trauriger Anblick, aber ich hab schon Holz liegen was noch gepaltet werden muss um genau da wieder eine Holzmiete hinzustellen
Das sagt eine alte Bauernregel zum 3. März vorraus… und es ist eisig in der Nacht und kühl am Tag hier…
Das heisst weiter heizen, heizen, heizen und an Gartenarbeiten braucht man gar nicht denken.
Somit haben wir bisher einen Schuppen voll und fast eine der Holzmieten verheizt
OK, man darf aber auch nicht übrsehen das wir in der Regl spätestens im September anfangen zumindest Nachts zu heizen. Wenn man sonst halt kaum was machen kann draussen, denn ebend Holz aus dem Wald holen..
Das sind 2 Hänger Holz die wir vorige Woche aus dem Wald holten, sollte die verbrauchte Miete ersetzten können.
Wie man am Headerbild erkennen kann machen die Frühblüher an Alwins Grab schonmal vorwärts, keine Ahnung ob die nun erfrieren oder nicht..
Ich bin ja nur noch wenig in (as)socialen Netzen unterwegs aber was ich da denn so lese wie Leute ihren Garten schon ausgeklärt haben, anfangen zu Pflanzen usw. …meine Fresse des geht hier , wenn ab Pfingsten, kaum früher… und die Eisheiligen haben uns gelehrt das man sich sehr viel Arbeit komplett umsonst machen kann… Trotzdem geht es uns natürlich auch so das wir gern sofort loslegen würden…aber wir üben uns in GEDULD… ein anderes Ding die Woche war das wir eh ziemlich nieder lagen mit einem Grippalen Husten und Schnupfen. Der Kater hatte sich auch was am Bein geritzt und musste zum Tierarzt, aber alles wieder gut.
Es gibt ja diesen Spruch..“Der Mensch denkt, Gott lenkt“. Daher wir es mit Göttern nicht so haben würd ich mal behaupten hier auf dem Land lenkt das Wetter, denn wenn das scheisse ist wie jetzt kannst du draussen nur bedingt Sachen erledigen, egal wie voll Dein Zettel ist mit Sachen wie Sträucher schneiden, Hütten, Terassen, Zäune streichen, Dach der Ponderosa richten, Wetterseite des Dakota’s richten, nix aber auch wirklich gar NIX ist davon bei diesem nassen und sehr kalten (Nachtfrost bis -7 Grad) Wetter machbar..so macht man das was man ebend im Februar hier macht…
der Stapel wäre nun auch erledigt
Näxte Woche nochmal 2 Hänger aus dem Wald holen dann sollte schluss sein für dieses Frühjahr, aber wer weiss das schon..
Unsere liebe Schmatze sucht sich die Sonnigen Plätze auf Ihrem Sofa insofern es mal sonnig ist. Der Kater ist derweil meistens draussen unterwegs und übernimmt den Job von der kleinen Fratze und bewacht unsere Grundstücke…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.