Ende März 2022 – und es ist Sommerlich in Brandenburg

Seit mehr als einer Woche scheint Tagsüber in Brandenburg die Sonne, ok Nachts teilweise noch minus 1-5 Grad und man schmeisst den Kamin an , aber Tagsüber – hey – GROSSARTIG!

Irgendwie errinert mich dieses Wetter sehr an San Francisco. Wenn wir dort morgends aufstanden und den Golf 2 unseres Freundes Michael starteteten hatten wir Kapuzenpullis an, uns war kalt und erstmal war Scheibenwischen von innen bzw. enteisen angesagt, gegen Mittag dann super Sonnenschein und T – Shirt Wetter.

Ok. Zurück nach Brandenburg…Diese Woche standen für mich extrem nervige Sachen auf die ich gar kein Bock hatte auf den Plan. Unsere Beete richten…. was eine Qual. Durch die letzten 2 Jahre in denen 90% unseres Anbaus erfror oder ebend von Nacktschnecken zerfressen wurde hatt ich so gar keine Lust darauf diese doch eher grosse Fläche zu richten. Mit dem grossem Hochbeet hatte ich ja bereits abgeschlossen. NUn die ebenerdirgen Flächen von Grasnaben befreien, glatt ziehen, Unkrautflies verlegen und dann ende der Woche mit Holzhackschnitzel umranden. Die Theorie geht dahin das die Nacktschnecken den Holzhackschnitzel nicht mögen bzw. im besten Falle nicht überwinden können – also zumindest nicht wieder zu 1000senden.

Hackholzschnitzel-Freilandbeet
Umrandung vom grossem Beet was demnäxt bestückt wird..
Möhrenbeet
Teil des Beetes was heute von der Frau mit Zwiebeln und Möhren bestückt wurde
Blumen at Dakota Home
Blumen sind am wachsen..:)

Es soll nun wieder mehr der Jahreszeit entsprechend weitergehen mit dem Wetter, – wechselhaft halt was man dem April ja nachsagt. Es sollte auch ab und an mal Regen geben denn diesen braucht der Boden ganz dringend.

Hallo Holzmiete #4 – Kalt aber Sonnig in Brandenburg

Der Krieg Russlands ist allgegenwärtig. Deutschland bekommt es zu spüren durch Preiserhöhungen bei Benzin, Strom und Gas. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland (und Europa) befindet sich auf einem unglaublichen Hoch. 1000sende freiwillige, Ehrenamtliche tätige Menschen versuchen das Ihnen mögliche, den Ukrainischen Flüchtlingen nicht nur bei der Ankuft sondern auch weitergehend persönlich zu Helfen. Hinzu keine Ahnung wieviele Millionen an Sach und Geldspenden. Das alles ohne jeglichen öffentlichen Dank seitens der Bundesregierung oder der Ukrainischen Regierung. Einfach so, und das finde ich der Hammer. Deutschland findet ein Stück Menschlichkeit wieder.

Meine Hochachtung!

Unserem Garten geht es genauso schlecht wie die Wochen davor. Ich unterbrach vorige Woche den Fertigbau unseres Hochbeetes daher es Nachts nachwievor stark frostete. Stattdessen am Dienstag wieder Wald um Holz zu holen – Mittwoch Donnerstag alles weggespalten und die Holzmiete #4 Fertig gebaut. Freitag denn wieder in Wald und noch n Hänger fr meinen Kollegen geholt. Mehr war körperlich für diese Woche nicht drin. Fix und Fertig..wie man so schön sagt.

Holzmiete-selber-bauen
Holzmiete #4 im Aufbau

Brandenburg im Sturm – Orkantief Marathon

Nachdem der Orkan YLENIA wie berichtet etwas Schaden an unserem Gewächshaus und Zaun anrichtete begann der Freitag ziemlich Sonnig, also ausnutzen und wie oben zu sehen Holzmiete #4 anfangen. Für Freitag abend dann der nächste Orkan ZEYNEP angesagt der noch schlimmer werden sollte. Alles im allen hatten wir jedoch Glück und es war nicht so schlimm wie Sturm YLENIA. Ab Montag ist das Sturmtief Antonia angesagt…

Keine Ahnung ob mein Plan für nächste Woche nochmal in Wald zu fahren um Holzmiete #4 fertig zu bauen realisierbar ist. Die ewige Planungsunsicherheit wegen irgendwelcher Naturkatastrophen nervt. Der Garten sieht nicht nur aus wie reingeschossen sondern ist es auch – einmal komplett neu und des MUSS naatürlich alles im März wenn man etwas davon haben möchte.

Holzmiete #3 befindet sich im Aufbau…

Diese Woche wieder Wald Wald Wald – Holz holen und herbringen.

Das was ich hier immer an Holz poste ist ziemlich genau die hälfte des Holzes was der Kollege und ich aus dem Wald holen. Ein Hänger voll er, einen für das Dakota Home. Der Kollege ist richtung mitte 60, und nach einem schweren Autounfall zu 80% behindert…Man sieht es Ihm nicht an, ein Mann wie ein Baum, dennoch sind seine Bewegungsspielräume durch zig Schrauben und Platten in seinem Körper beinträchtigt. So hat es sich ergeben das er meistens das Holz im Wald schneidet und ich es zum Hänger hebe, oder ebend bringe. Das bedeuted das ich im Wald ca 5-6 Tonnen bewege (bei 2 Hängern), und dann den Hänger voll für das Dakota danach noch ablade. Das heisst ich bewege an so einem ..Wir fahren mal kurz in Wald..Tag irgendwas zwischen 8-9 Tonnen. Ich gehe an solchen Tagen nicht nur früh schlafen sondern schalfe auch gut..huaaa

Holzmiete #3 im Aufbau
Holzmiete #3 im Aufbau
Holz für die Holziete nummer 3 am Start…also spalten…

Wir lassen uns Zeit, keine Hektik und immer nach dem Wetter richtend, denn bei Sturm oder Regen gehn wir auch nicht im Wald. Neuerung ist das wir das Holz fürs Dakota bereits halbwegs auf länge 30-40 cm schneiden damit ich hiernicht nochmals die Kettensäge in die Hand nehmen muss. Das dauert im Wald länger aber hier wesentlich kürzer weil ich hab zum einem nicht all die Späne hier, zum anderen btrauch ich „nur“ noch Spalten. Rückblicknd wesentlich besser ! Wenn ich daran denke…was ne Arbeit

Fratze die Katze verbringt die dunkele Zeit des Winters am liebsten auf Ihrem Sofa…Sie geniesst ihr /. Leben in vollen Zügen und das erfreut uns jeden Tag sehr.

Fratze die Katze, die Liebe mit den Goldenen Fellflecken
Fratze die Katze, die Liebe mit den goldenen Fellflecken
Sonne mitte Februar 2022
Sonne mitte Februar 2022

Seid ein paar Tagen abends, Nachs, Morgends – Frost aber die Tage voller Sonne so das wir heute einen Spaziergang machen konnten. Grossartig!

Geschafft, Holzmiete #2 steht & die vorbereitungen für #3 laufen an..

Lief alles im allen ganz gut mit dem Bau der 2. Holzmiete auch wenn das Wetter mitunter ziemlicher Mist war.

Teilweise Regen aber nicht sonderlich kalt. Anders als voriges Jahr wo wir genau zu dieser Zeit nachts minus 12 und Tagsüber -5 Grad hatten.

Mein Freund der Spalter ist ja nun nicht so der grösste, so das ich ab einem bestimmten Umfang eines Baumstammes etwas vorarbeiten muss..

Baumstann
ab der grösse muss ich meinem Freund dem Holzspalter unter die Arme greifen…
Vegan Power..huaaa

Alles im allem stand die Holzmiete denn am Donnerstag nachmittag, noch n bisschen aufgeräumt und platz für die nächste gemacht, reicht für diese Woche..

Nach der ersten Holzmiete ist vor der 2. Holzmiete

Wir machen einfach weiter mit Holz bis kein Platz mehr ist..haha

Wie immer muss man sich dazu nach dem Wetter richten. Lieb wäre uns etwas Frost – den git es aber gerade nicht, also muss das auch so gehen.

Mittwoch wars denn wieder soweit, Kettensägen angeschmissen und denn losgelegt und im Wald holz geschnitten. Donnerstag bei 2 Grad Celcius , Wind und Sprühregen den Spalter angeschmissen und den anfang der 2. Holzmiete in angriff genommen.

Holzmiete # 2
Holzmiete # 2
Feuerholzmiete
der Anfang der Holzmiete ist immer des nervigste..tilweise kniet man darin und davor..

Freitag gings dann wieder in Wald bei Sonnenschein…nun ist erstma extrem schlechtes Wetter incl Orkan „Nadia“ angesagt, also niy mit weiter Spalten oder bauen der Holzmiete 2. Ansonsten ebend wie jeder ende Januar oder Februar

Januar und Väterchen Frost ist zur Stelle

Das romanitsche Gartenleben fängt bei Frost an etwas Arbeit zu machen. Die vergangenen 2 Jahre gabs ja nun kaum Sommer hier, frisch fast 10 Monate im Jahr..und so scheint es 2022 weiterzugehen. Das bedeutet Holz ohne ende verbauchen wenn man wie wir die Hütte mit nem Kamin auf Temperatur hält. Holz, gespalten kaufen kann man, bzw wir uns nicht leisten. Heisst selber holen, sägen und spalten… Solang es körperlich geht…

Neujahrsfeuer at Dakota Home / Dakota LAB

Das mit unserer geliebten Feuertonne wollte ja des ketzte Jahr so gar nicht funktionieren…

Entweder es regnete, es war zuviel Wind oder es war Waldbrandstufe. Ich entschloss mich das dieses Jahr gar nicht erst einreissen zu lassen. Dienstag war es dann soweit, natürlich nieselte es, und war kalt. Ok bereut habe ich es nicht, der Regen hörte auf, an der Tonne war es warm genug und das Bier nicht allzu kalt.

Cheers, gesundes neues Jahr gewünscht allen Lesern dieses Blogs!

Resteverwertung, DIY Flaschenöffner

Wenn man soviele Orte hat wo man im Sommer gemütlich n Bier trinken kann fehlt eins immer – n Flaschenöffner, denn der eine liegt immer genau da wo man gerade nicht sitzt. Ok nun kann man sein Bier natürlich auch mit nem Feuerzeug ect. aufmachen..muss aber nicht, also entschloss ich mir n paar Reste an Brettern rauszusuchen und n paar Flaschenöffner zu bauen..erstmal auf Länge und dann Breite zuschneiden..

Restebretter auf Länge und Breite zuschneiden…

Die kanten der Hölzer gefiehlen mir nicht, aber wozu hat man ne oberfräse?..:)

das arbeiten mit der Oberfräse geht ganz gut von der Hand..
Ryobi Oberfräse tat Ihren Job tadellos
Ryobi Oberfräse tat Ihren Job tadellos
https://youtu.be/RznZ7igGmus
Die Bierdeckel sollen nach dem Öfnnen an nem Magneten hängenbleiben..also die Bretter ansenken..

…zuguterletzt die Flaschenöffner aufschrauben, die Magneten einkleben und….

Alk Brennstempel
zum ersten mal meinen Alk Brennstempel der schon ein Jahr rumliegt zum einsatz bringen
Alk Brennstempel
Den Stempel schenkte ich mir bereits voriges Jahr zu Weihnachten… is des nicht hübsch?
Flaschenöffner DIY
und schon fertig… Funktioniert weitestgehend wie angedacht

Der Winter legt einen vorbildlichen Start im Dez. 2021 hin

Mitte voriger Woche war es soweit, der erst nennswerte Schnee und dann gleich mehrer cm die sogar liegenblieben und das in ganz Brandenburg.

Steht man morgends auf und sieht draussen als erstes die weisse unberüherte Schneedecke und die Flocken langsam vor sich hinrieseln ist das schon was romantisch irgendwie. Es verbreitet sich Urlaubsfeeling, was hier natürlich dazugehört ist: es ist natürlich nur Warm wenn man ordendlich Holz vor der Hütte hat, desweiteren herrschen hier morgends irgendwas zwischen 12- 14 Grad wenn man aufsteht. Als erstes muss sodann der Kamin angefeuert werden denn kalt ist weniger Romantisch. Ich glaub es gehört auch etwas Gewohnheit dazu aber alles im allen kann ich mir immer und immer nur selbst bestätigen: alles richtig gemacht, ich könnte wohl nur schwerlich anders leben und bin jeden Tag dankbar das hier erleben zu können.

Schnee in Brandenburg
Schnee am Dakota Lab, Dez. 2021