Es war und ist wohl eines DER Jahre wo das Gemüse sowie Obst sein bestes gibt.
Ich weiss gar nicht genau wann wir selbiges das letzte mal wirklich kaufen mussten. Zum eine bauen wir ja selbst in unserem Garten Gemüse an wie zum Beispiel: Kartoffeln, Zwiebeln, Bohnen, Tomaten, Paprika, Chilis, Gurken und was weiss ich nicht alles. Obst wie Kirschen, Erdbeeren, Pfirsiche Birnen usw. Was wir nicht selbst anbauen zeumt entweder die Felder wie z.Bsp. Äpfel, Birnen, Pflaumen und irgendwelche Beeren. ALLES kostet KEIN Geld, ja man musss sich selbst bücken und es auflesen – welch Arbeit…haha…
Also was bleibt dazu zu sagen: PARADISISCH!
unser Holunder wächst von jeher sehr prächtigst vor sich hin..hier sieht man einen von dem beiden Kameraden…
Holunder wird bei uns entsaftet, voller Vitamine und im Winter heiss gemacht damit der Mann dann n Schluck Rum reinkippen kann und dann gut schläft…
Birnen liegen hier auf den Wegen, versteh nicht wie man sowas hier kaufen kann…braucht man nur aufheben…
Tonnenweise – überall- kostet kein Cent…
Wir mögen des scharf..huaaa.. Unsere Chilis aus dem Gewächshaus
Der Herbst und seine Sonnenuntergänge..GRANDIOS – wie jeher
Die Hitze mag nicht aufhören, der Menschen gemachte Klimawande macht sich vollends bemerkbar. Zwischendrin der Krieg in der Ukraine, die Angst der Menschen vor unbezahlbaren Energie und Heizkosten. Lebensmittelpreise explodieren und nun noch die Katastrophe an der Oder.
Als wir uns 2018 dazu entschieden eine Photovoltaikanlage auf die Gartenhütte zu bauen konnte keiner ahnen was das jetzt für vorteile bringt. Mein Ansatz war eher der des zivilen Ungehorsams und der Gedanke der unabhängigkeit.
Die Osmose Reverse Anlage bauten wir uns im Oktober 2019 ein weil es uns ankotzte gerade im Winter diese massen der Plastikflaschen mit Wasser hierherzu fahren daher man das Wasser in dieser Anage einfach im Winter nicht trinken kann… wirklich nachdenken mussten wir darüber nicht ob das ökologischer ist, klar ist es das…
Ok das Wetter ist …öhm heiss, ab Mittag sind hier naherzu 40°C, es nervt, mann muss schwere Arbeiten in den Morgen verlegen denn ab Mittag macht man draussen gar nix mehr
Das Dakota -LAB leidet genau wie die Ponderosa unter der ewig andauernden Hitze und Sonne, die Blockbohlen trocknen und schrumpfen dabei..in dem Falle wurden die Bohle über den Fensterrahmen daran gehindert nachzurutschen daher der Fensterrahmen im weg war…aslo Fenster raus…die Rahmengrösse nach unten erweitern und wieder einbaun
Das Holz arbeitet unglaublich, Sonne kann schon zerstörerisch sein..
Die Bauern hier in der Gegend haben scheinbar mehr Glück als voriges Jahr, JA es ist trocken aber der Weizen und der Mais wachsen trotzdem und die Felder stehen voll…wenn ich an die letzten beide Jahre denke, da wuchs kaum was, und was wuchs gammelte irgendwann ab..
Diese Jahr ist wohl ein unfassbares zBsp. Apfeljahr…die Bäume hier an der Allee hängen so voll das die Äste unter der Last abbrechen. Ich glaube Äpfel brauchen wir erstma nicht mehr kaufen.
unser kleiner Pfirsichbaum hängt voll wie nie zuvor
… die werden bestimmt sehr lecker…
unser Gurken machen uns nach 2 Jahren total Versagen endlich wieder grosse Freude
ok, Tomaten, wie jedes Jahr in rauen (über) Mengen… aber krass auch wie die duften, schmecken tun die natürlich auch anders, jede Sorte anders als die andere…
Nicht das die Tage davor kühl gewesen wären, oh nein – ab mittag ständig über 30°C und somit draussen in der Sonne kaum noch was zu erledigen. Ok des ist hier jetzt nicht so ungewöhnlich für die Zeit wenn ich mal in meinem Blog hier Rückschau halte aber für Deutschland insgesamt wohl schon der Hammer…
Die Rosen an der PondeRosa machen Ihrem Standort alle Ehre, was ein unglaubliches ROT!
…die Holzmieten trocknen…
Rosen am Dakota Home
unserer lieben Katze gehts nachwievor blendend, Sie hat des hier im Griff..:)
..den Störchen gehts auch gut, wennauch sie mit der Wärme zu tun haben
Das heißt, der zettel ist voll, zu voll mitunter. Pläne werden gemacht was man vor dem Wintereinbruch noch schaffen muss, das Wetter wie immer, KONTRA – also werden Pläne nachwievor jeden Tag umgeschmissen ob man mag oder nicht. Bei Regen gehn nunmal soviele Sachen NICHT. Sobald etwas Sonne angesagt ist geht es los…
Ein Kollege wollte unbedingt vor dem Wintereinbruch noch ne Terasse vor seiner Laube haben, also mal kurz mit angepackt, Streifenfundament aushebenStreifenfundament incl. einem RingankerBeton, Streifenfundament mal kurz von Hand gemischt, waren nur 1,4 Kubik….Ich kann Euch verraten das man danach TOD ist, diese Scheiss Säcke wiegen 40 kg pro SackHolz Ständerwerk TerasseDachsparren ausklinken..Sitzen….Was man heutzutage als Rauspund erster Güte kaufen kann hätte man vor nem halben Jahr noch als Feuerholz benutzt, unfassbar schlechte Qualität, und teuer ohne Endedie Ostseite der Ponderosa musste auch noch unbedingt gestrichen werden…2 mal versteht sich..Rolladenschrank den ich vonmeinem Guten Freund Carlchen geschenkt bekam aufarbeitendes Ding ist ca. 100Jahre alt und hat seinen damaligen Preis bestimmt schon lang erwirtschaftet, desweiteren scheint er eine weite Reise hinter sich..also ma anschleifenOwatrol geht auch für alles, heheso sieht des denn mit Owatrol aus..dummerweise vom fertigen Schrank kein Bild…Dakota Home Stufe einschalen, die vorherige aus Holz war zerbrochen..gut 100Kg Beton..na Ihr wisst schon..von Hand angemischt und da versenkthat eigendlich alles ganz gut geklapptder Boden der Ponderosa hatte auch eine Konservierung nötig, schon lange…also abräumen und Streichen..bei genaauerer betrachtung n Tag später…die Terasenwand auch noch gestrichenZwischendurch noch die Terasse am Dakota Home Pool winterfest machen..die Paten, unsere Chilis trotzen dem teilweise vorandenem Bodenfrost Nachtsunsere Kürbisse hat der Frost der letzten Nächte gekillt…die haben fertig, aber die waren eh fertig mit wachsen…
Ich bin mir relativ sicher nun wieder die hälfte der letzten 2 Wochen vergessen zu haben und oder auch bzw. keine Fotos gemacht zu haben..Ihr seht ich langweile mich die ganze Zeit hier zu Tode…huaaaa
die Dinger sind GelbHaben ne komische Form und ich ess die auch nicht…Kürbis“ der Lange von NIzza“ wird wirklich lang, wir haben davon glaub ich 4 Stück …Wir können auch runde Kürbisse…unsere liebe Fratze die Katzewir können auch rote Sachenunsere geliebten Chilis, der Pate, gegleiten uns von beginn an jedes Jahr – beste Chili für Öl everdie letzten Sonnentage noch ausgenutz und Vitamin D getankt. Der Winter mit seinem Dunkel und Grau und Kalt kommt sicher..
Nach gut 10 Monaten fast keinen Sport machen ist es wohl mehr als soweit damit wieder anzufangen, ich hoff so sehr mir die Zeit dafür nehmen zu können. Der Bau einer Sprossenwand aus altholz sollte schon sehr lang begonnen haben aber meine Lebensumstände im letzten Jahr gaben des Zeitmässig einfach nicht her… ok aufgeschoben ist nicht aufgehoben, neue Prioritäten setzten, raus aus dem Karussel des müssens und des immer sofort… so das vorhaben…
OK, irgendwas geht ja bekanntlich immer und die Frau verarbeitet was nur geht!
Jalapeno, Tomaten und der grösste Kürbis der Weltsehen hübsch aus oder?also wir hatten schon schärfere aber egal..sind noch etliche an den Pflanzen dran geblieben…wer weiss vielleicht wirds noch..Geselliges beieinander mit unserer Chili „Der Pate“des sieht sehr gut aus!Hollundersaft wurde auch noch eingeweckt…
Der Sommer dieses Jahr scheint „normaler“ als die vergangenen 2 Jahre. Ja es gibt auch diese Hitze Wochen aber nicht am stück wie die letzten Jahre. Auffällig ist das es mehr und vorallem öfters Regen gibt. Mit Sicherheit nicht genug aber dennoch soviel das wir bisher nur mit Regenwasser (das wir in 1000 liter Fässern auffangen)und Schcihtenwasser für unsere Beete klarkommen. NACHTEIL: erstens extrem schwüle Tage und Abende wie ich es bisher nur in Thailand erlebte, dementsprechend 1000de Mücken UND Nacktschnecken.
NacktschneckenNacktschnecken bei der ArbeitNacktschnecken beim FressenNacktschnecken leider zu 100derten in allen Beetenwas übrig bleibt? 100% zerstörung der Pflanzen – es ist die PEST die jeder Gärtner fürchtetmal was schöneres…Rosen am Dakota HomeRosen machen uns keine Problemeund wir haben viele verschiedene Rosen am Dakota Home stehenDakota Home, ende Juni 2020Katzen müssen hier Mutig sein..Alwin mag die nichtAlwins Reste werden gleich verwertet, während Herr Hund schläft..…hier werden alle satt…keine ahnung wer er nun wieder istKirsch Gele´- die Frau kochte sich den Wolf , Ich erntete zumindest 2 von 3 Bäume ab… der Baum nummer 3 gehört den Vögelnder Kumpel wohnt unten an der KellertreppeHerr oder Frau KröteTomatenTomaten werden so langsam wobei die Fotos hier jetzt schon paar Tage alt sindSalatgurken im Selbstversorgergartenwie gesagt alles später dieses Jahr aber es wird…Süßkirschenbaum, den dürfen die Vögel habendie Ponderosa wächst langsam einder Frau’s Ponderosa umgeben von Nutzpflanzen..oder dem was die Schnecken uns übrig lassendenk ne Blüte von ner Zucchini..kann aber auch flasch liegen..auf jedenfall n amtlicher Blüten eimerFlieder und Rosen an der Ponderosa..was für krasse Farbenwas auch immer… hauptsache geile Farbe
Sonne, Regen, Warm, Kalt und das im ständigem Wechsel. Desweiteren wie jedes Jahr: der Naur ist es scheissegal ob man Zeit für den Garten hat oder nicht…Sie macht einfach vorwärts und des volle Pulle. Wir sind weiterhin mit dem Marlene Umzug bzw. dem verräumen in der neuen Werkstatt beschäftigt, hier jedoch drängelt auch so einiges und die Frau muss nebenher ja auch noch Mode schneidern. Ok mit den öfters Sonne geht schonmal alles einfacher.
Freche Spatzen, fressen aus Alwins Napf und sammeln Grünzeug zum Nestbaudie Spatzen kommen in Scharen zu Besuchrumbrüllende Schwalben..auch in massenSpatz im Rosenbuschab und an Regen, sicher immernoch viel zuwenig..unser Storch beim Nestbauseid ende Mai wächst das Schilf am Dakota HomeRadieschen aus dem Selbstversorgergarten essen wir fast jeden TagDIY Rankhilfen für Erbsen im Selbstversorgergarten von der Frau gebautErdbeeren scheinen auch zu klappen dieses Jahres Grünt so Grün..:)unsere Jungpflanzen stehen was geschütztoder im Gewächshausund immer wieder der fleissige Storch am Feldrandund immer wieder der fleissige Storch am FeldrandStorch im Einrichtungswahn
Mittendrin statt nur dabei natürlich Alwin unsere Liebes Einzelkind, was uns nachwievor grosse Sorgen macht, das fressen ist Ihm oft nix, Tabletten mag er sowieso nicht, die Frau bekocht ihn nun ständig, mal gehts Ihm besser mal schlechter…die Wassertabletten schicken Ihn jede Nacht raus, wo er doch so gern schläft ( und wir eigendlich auch ) ..Wir schauen nun von Woche zu Woche..umgefallen ist er zum Glück diese Woche nicht, aber bei selbst kleinen Runden muss er sich zwischendurch hinsetzten und verschnaufen. Hier auf dem 800 quadratmeter Grundstück gehts Ihm offensichtlich gut..er kann raus wann immer er möchte und macht das auch – die Zeit der Runden scheint vorrüber..:/
Alwin unsere Old British Bulldog mit dem grösstem Herzen der Weltunser Einzelkind <3unser Tapferes Kerlchen hat ganz schön abgenommen, so empfinden wir das zumindest
wirklich zu fotografieren gibt es im moment wenig…es sei denn es ist ein sonnenuntergang wie heute..siehe Titelbild…
wirklich erwähnenswert ist, das der geliebte rosenkohl zwar sehr klein aber dafür um so leckerer ist.
Rosenkohl anfang Dezember 2018 im Garten des Dakota HomeRosenkohl anfang Dezember 2018 im Garten des Dakota Home
…ansonsten wenn es nicht gerade eisigen regen gibt ausgedehnte runden mit dem hund… alwin the olde enlish bulldog freut sich über das wetter wie eh und je..
Spaziergänge durch den wald..Alwin die Bulldogge und sein Wald…besser gehts für ihn nimmer..
ich merke gerade das wordpress hier gerade etwas neu ist..mit blocks usw..find des gerade extrem umständlich… muss ma nachsehn ob man des umstellen kann…also zurückstellen..
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.